Häufig gestellte Fragen?
1. Welche LKW-Reifentypen gibt es und wie wähle ich den richtigen aus?
Es gibt verschiedene LKW-Reifen für Lenk-, Antriebs- und Trailerachsen sowie für unterschiedliche Einsatzbereiche wie Fernverkehr, Baustelle oder Stadtverkehr. Die Auswahl hängt von Achsposition, Fahrzeugtyp, Einsatzgebiet und saisonalen Anforderungen (Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) ab. Unsere Experten beraten dich gerne individuell.
2. Wie finde ich die passende Reifengröße für meinen LKW?
Die richtige Reifengröße findest du in den Fahrzeugpapieren oder auf der Seitenwand des aktuellen Reifens. Sie besteht aus Angaben wie Breite, Verhältnis, Bauart und Felgendurchmesser (z. B. 315/80 R22.5). Bei Unsicherheiten hilft dir unser Kundenservice weiter.
3. Wie wichtig ist der richtige Luftdruck bei LKW-Reifen?
Ein korrekter Luftdruck ist entscheidend für Sicherheit, Laufleistung und Kraftstoffverbrauch. Zu niedriger oder zu hoher Druck kann zu erhöhtem Verschleiß, höherem Verbrauch oder sogar Reifenschäden führen. Prüfe den Luftdruck regelmäßig und halte dich an die Herstellerangaben.
4. Wie läuft die Bestellung und Lieferung von LKW-Reifen bei LKW-Reifen24.de ab?
Du wählst deine gewünschten Reifen online aus, legst sie in den Warenkorb und schließt die Bestellung ab. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt an deine Wunschadresse. Bei Fragen zu Produkten, Bestellung oder Lieferung steht dir unser Team gerne zur Verfügung.
5. Kann ich LKW-Reifen zurückgeben oder umtauschen?
Ja, unbenutzte LKW-Reifen können im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist zurückgegeben werden. Die Reifen dürfen nicht montiert oder benutzt worden sein. Für Details zu Rückgabe und Ablauf hilft dir unser Kundenservice gerne weiter.